Das Ausbildungsmanagement ist ein effizientes Planungstool, das die absolvierten und geplanten Ausbildungsstationen für alle Beteiligten transparent macht – auch für die Azubis.
Via Self-Services können die Auszubildenden Informationen zu ihrem aktuellen Status und ihren geplanten Ausbildungsstationen abrufen. Auf diese Weise haben sie stets im Blick, was sie schon erreicht haben und was sie in den nächsten Wochen erwartet. Diesen transparenten Einblick in alle Ausbildungszeiträume haben natürlich auch die Personaler und Ausbildungsbetreuer.
Steigere die Attraktivität und Qualität eurer beruflichen Ausbildung
Jetzt Blogbeitrag lesenEin grafisches Kalendarium macht die Planungen und Umplanungen einfach: Farbige Balken lassen sofort erkennen, wann Abteilungs-, Praxisblöcke und Sperrzeiten, etwa für Berufsschulbesuche, stattfinden. Auch ein mitarbeiterübergreifender Kalender ist verfügbar, mit dem zum Beispiel mehrere Auszubildende, die eine Abteilung durchlaufen, angezeigt werden.
Damit keine Termine wie Berufsschulblöcke, Zwischenprüfungen oder der Wechsel in eine neue Abteilung vergessen werden, können die einzelnen Ausbildungszeiträume durch die Erzeugung einer ICS-Datei (Termindatei) in den Kalender des E-Mail-Programms übertragen werden.
Probiere es aus - und fordere dein kostenloses Testsystem an!
Kostenlos testenDu hast Fragen zu den Lösungen und Dienstleistungen von perbit? Unsere Experten stehen gern für dich zur Verfügung.
Wir freuen uns auf deine Anfrage per Telefon oder über unser Kontaktformular.