Im Recruiting gilt es, schnell und individuell zu reagieren. Die professionelle Lösung für das Bewerbermanagement hilft, alle Termine und aktuellen Bewerberdaten im Blick zu behalten.
Ein professionelles Recruiting wird mehr und mehr zum Erfolgsfaktor für Unternehmen. Von der Stellenausschreibung über die Bewerberauswahl bis zur Einstellung gilt es, schnell und individuell zu agieren. Eine Software für das Bewerbermanagement trägt dazu bei, dass die Personalabteilung stets einen transparenten Überblick über den gesamten Prozess hat. Nichts entgeht dem System – weder Doppelbewerbungen noch fällige Termine.
Das Bewerbermanagement von perbit.insight bildet den Rekrutierungsprozess vollständig ab, optimiert ihn und schafft wertvolle Synergien. Brief-, E-Mail- und Online-Bewerbungen liegen in einem gemeinsamen Datenpool mit rollenbasiertem Zugriff für die Personalabteilung und die zuständigen Führungskräfte. Häufig wiederkehrende Bewerberkommunikationen wie Absagen oder Einladungen zum Vorstellungsgespräch werden über MS-Word automatisiert durchgeführt, ohne dabei ihre individuelle Note zu verlieren.
Sie suchen mehr Informationen? perbit Infomaterial zum Download
Jetzt Infos auswählenDie Software sorgt zudem dafür, dass nichts in Vergessenheit gerät. Sie arbeitet alle Schritte chronologisch ab und ermittelt automatisiert den aktuellen Stand des Vorgangs. So werden Verzögerungen – etwa beim Versenden von Eingangsbestätigungen – von Beginn an verhindert. Der gesamte Prozess wird dadurch erheblich beschleunigt und die Gefahr, gute Bewerber an den Wettbewerb zu verlieren, minimiert sich.
Der Talent-Explorer - das intelligente KI-basierte Bewerber-Matching in perbit.insight - optimiert zudem die Bewerber-Vorauswahl und sorgt für Zeitersparnis in der Personalabteilung und eine höhere Zufriedenheit der Kandidaten.
Gleichzeitig erhält die Personalabteilung einen transparenten Überblick über den gesamten Bewerbermanagement-Prozess. Ob es darum geht, Bewerberquoten zu ermitteln, einen automatischen Profilabgleich und ein Bewerber-Ranking zu generieren oder ein Kosten- und Mediencontrolling durchzuführen – das System garantiert einen schnellen Zugriff auf alle benötigten Daten. Die Software erkennt auch Doppelbewerbungen und gibt Einblick in Bewerbungshistorien.
Mit dem KI-basierten Talent-Explorer von perbit können Personaler ein intelligentes Matching durchführen und sich auf die Top-Bewerbungen fokussieren.
Mehr erfahrenÜber die aktuellen Erfordernisse hinaus erweist sich das Bewerbermanagement als Software mit Langzeitgedächtnis: Interessante Bewerber können mit deren Einwilligung in der Datenbank bleiben und bilden einen Bewerberpool für künftige Stellenbesetzungen. Das Bewerbermanagement ist als integrierte Gesamtlösung konzipiert und kann bei Einstellung eines Kandidaten die Stamm- und Qualifikationsdaten direkt an das Mitarbeiter- und Stellenmanagement von perbit.insight übermitteln.
Ist ein Bewerbungsverfahren abgeschlossen, müssen die Bewerberdaten – nach Ablauf einer angemessenen Aufbewahrungszeit – gelöscht werden. Dabei gehen jedoch wichtige Informationen für die Auswertbarkeit von Stellenausschreibungen verloren. Um auch weiterhin allgemeine Auswertungen, wie die Interessentenanzahl oder die verwendeten Medien, durchzuführen, kann in perbit.insight eine „Automatische Anonymisierung der Bewerberdaten“ eingebaut werden. Hierbei werden kritische Felder, wie der Name, anonymisiert.
Sie haben Fragen zu den Lösungen und Dienstleistungen von perbit? Unsere Experten stehen gern für Sie zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage per Telefon oder über unser Kontaktformular.
Anfrage senden