Mit der App perbit.mobile können Personaler auch von unterwegs personalwirtschaftliche Aufgaben erledigen. Zudem werden alle Mitarbeiter und Führungskräfte in HR-Aufgaben eingebunden.
Mit der App perbit.mobile bietet perbit neben der Web-Anwendung eine weitere Zugriffsmöglichkeit auf die HR-Software perbit.insight. Die App gibt den Anwendern ein Instrument an die Hand, mit dem sie von unterwegs personalwirtschaftliche Aufgaben erledigen können. Sie ist unter den Betriebssystemen Android und iOS auf Smartphones und Tablets nutzbar.
• HR-Manager und Führungskräfte können personalwirtschaftliche
Aufgaben von unterwegs erledigen
• Mitarbeiter werden via Self-Services in die HR-Abläufe integriert
• Genehmigungen und Beurteilungen ohne Zeitverluste:
Neue Aufgaben erscheinen als Push-Nachricht
• Einfache und benutzerfreundliche Einrichtung per QR-Code
• Kein Schulungsaufwand für die Anwender
Sie suchen mehr Informationen? perbit Infomaterial zum Download
Jetzt Infos auswählenDie App perbit.mobile bietet eine zusätzliche Zugriffsmöglichkeit auf die HR-Software perbit.insight. So können die Nutzer auch von unterwegs personalwirtschaftliche Aufgaben erledigen – unabhängig von örtlichen und zeitlichen Beschränkungen. Die mobile App läuft auf den Betriebssystemen Android und iOS und ist sowohl auf Smartphones als auch auf Tablets nutzbar. Sie bindet alle Mitarbeiter und Führungskräfte in HR-Aufgaben wie Urlaubsanträge und Krankmeldungen ein.
Die App perbit.mobile verfügt über einen hohen Datenschutzstandard. Die Anwender authentifizieren sich mit ihrem Benutzernamen und Passwort, die sie auch für die Anmeldung in der Web-Version von perbit.insight nutzen. Die dort hinterlegten individuellen und rollenbasierten Zugriffsrechte schützen vor einem unberechtigten Zugang. Für einen komfortablen Zugang ist auch eine biometrische Authentifizierung mittels Touch-ID oder Face-ID möglich.
Datenänderungen werden immer protokolliert. Einem endgültigen Datenverlust ist somit vorgebeugt. Auch die Tatsache, dass keine Daten und Programme auf dem Mobilgerät abgespeichert werden, schützt vor einem unberechtigten Zugriff, wenn das Mobilgerät verloren geht oder gestohlen wird. Sensible HR-Daten werden ausschließlich in der angebundenen Datenbank gespeichert und nur temporär auf dem Smartphone oder Tablet dargestellt.
Das Look-and-Feel von perbit.mobile ist an die bekannten Funktionalitäten von perbit.insight angelehnt. Eine Umgewöhnung für die Anwender ist daher nicht erforderlich. Auch in der mobilen Ansicht, die via Responsive Design an die jeweilige Bildschirmgröße angepasst wird, können individuell gestaltete Formulare dargestellt werden. Die mobile HR-Arbeit ist denkbar einfach und nutzerfreundlich: Neue Aufgaben erscheinen als Push-Nachrichten auf dem Display von Smartphone oder Tablet. Gleichzeitig sind alle entscheidungsrelevanten Daten einsehbar.
Mit der App perbit.mobile können Mitarbeiter ihre HR-Themen schnell, unkompliziert sowie zeit- und ortsunabhängig mit ihrem iOS- oder Android-Smartphone durchführen. Dadurch werden die Mitarbeiter stärker in die HR-Themen mit einbezogen und die Personalabteilung wird von Verwaltungsaufgaben entlastet. Die Besonderheit der App liegt in ihrer Konzeption speziell für Mobilgeräte: Bedienelemente wie z.B. die Kamera können für die mobile HR-Arbeit genutzt werden. So ist die Bedienung deutlich komfortabler als dies über eine mobil-optimierte Webseite möglich wäre.
Im Bereich der Abwesenheiten gibt es unterschiedlichste Anwendungsfälle, die Sie als Kunde von perbit individuell gestalten können.
In der Urlaubsübersicht hat jeder Mitarbeiter Einsicht in sein Urlaubskonto für das aktuelle, das vergangene und das folgende Jahr. Neben ihrem Urlaubsanspruch sowie Resturlaub sehen Mitarbeiter folglich ihren aktuellen Urlaub, bevorstehenden und vergangenen Urlaub. Aus der Urlaubsansicht können Sie ganz einfach neue Abwesenheiten beantragen. Abwesenheitsgrund, Zeitraum, Tageszeit, Genehmiger sowie ggf. eine Bemerkung können ausgewählt bzw. hinterlegt werden. Anschließend erhält der Genehmiger eine Benachrichtung und kann direkt in der App perbit.mobile die Abwesenheit genehmigen.
Mit der App perbit.mobile können Mitarbeiter ihre persönlichen Daten einsehen. Die hellgrau hinterlegten Stammdaten signalisieren dabei, dass die Einträge nicht bearbeitet werden können.
Adress- und Kontaktdaten sind hingegen nicht nur einsehbar, sondern auch editierbar. So können Mitarbeiter direkt im System ihre Angaben korrigieren. Bei einem Klick auf das entsprechende Feld öffnet sich die jeweils für die Eingabe passende Tastatur.
In der App perbit.mobile können Nutzer eines Firmen-PKWs den eingetragenen Kilometerstand für ihr Fahrzeug einsehen. Darüber hinaus können Sie auch den Kilometerstand ihres Dienstwagens komfortabel an die Personalabteilung übermitteln.
Wie Sie den Digitalisierungsschub jetzt nutzen können und Ihre HR-Arbeit mobil machen erfahren Sie in unserem Blogbeitrag.
Sie haben Fragen zu den Lösungen und Dienstleistungen von perbit? Unsere Experten stehen gern für Sie zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage per Telefon oder über unser Kontaktformular.
Anfrage senden