Zielvereinbarungen sind ein effektives Führungsinstrument. Mit der Lösung setzen Personalmanager einen systematischen Prozess für Mitarbeitergespräche und Zielvereinbarungen in Gang.
Zielvereinbarungen und Beurteilungen sind ein effektives Instrument der Mitarbeiterführung und -entwicklung. Sie tragen dazu bei, dass die Mitarbeiter engagiert ans Werk gehen, und helfen, Qualifikationsbedarf festzustellen. Mit dem Performancemanager von perbit.insight können Unternehmen einen systematischen Prozess in Gang setzen, der ein gemeinsames Verständnis zu Anforderungen und Zielen sicherstellt.
Sie suchen mehr Informationen? perbit Infomaterial zum Download
Jetzt Infos auswählenZielvereinbarungen unterstützen die Führungskräfte im Unternehmen dabei, komplexe Aufgaben für ihre Mitarbeiter überprüfbar zu formulieren und in konkrete, messbare Ergebnisse umzusetzen. Eine Software, die diesen Prozess abbildet und automatisiert, stellt ein verlässliches Planungs- und Controlling-Tool dar. Sie sorgt für die nötige Transparenz, indem sie den einzelnen Funktionen die benötigten Anforderungen zuordnet, einen Soll-Ist-Abgleich der Kompetenzen eines Mitarbeiters durchführt und die Abläufe anschaulich gestaltet.
Der Performancemanager unterstützt dabei, bereits im Mitarbeitergespräch die vereinbarten Leistungs- und Entwicklungsziele strukturiert zu erfassen – mit Zeiträumen, Gewichtungen und Grad der Zielerreichung. Anhand frei wählbarer Kriterien generiert die Software ein Beurteilungsformular, in das die Bewertung des Vorgesetzten und die Selbsteinschätzung des Mitarbeiters eingetragen werden. Alle gültigen Zielvereinbarungen eines Mitarbeiters werden als Übersicht in einer persönlichen Zielkarte zusammengefasst. Grafische Signale ermöglichen eine laufende Erfolgskontrolle.
So machen Sie Ihr Zielvereinbarungssystem zukunftsfit!
Jetzt Blogbeitrag lesenFlexibel und schnell lassen sich Soll-Ist-Abgleiche und Auswertungen realisieren – der List- und Statistikdesigner macht es möglich: Die Software visualisiert zum Beispiel einen Überblick nach Organisationseinheiten, stellt eine unternehmensweite Qualifikationsmatrix dar oder generiert Terminlisten ablaufender Anforderungen. Auch High- und Low-Performer sind auf einen Blick identifizierbar und unterstützende Maßnahmen individuell steuerbar.
Der Performancemanager ist in perbit.insight voll integriert und ermöglicht, dort hinterlegte Informationen wie funktionsspezifische Anforderungen und übergeordnete Abteilungsziele automatisch zu übernehmen. Eine doppelte Datenpflege entfällt.
Erfolgreiches Performance Management durch die passende Softwareunterstützung bietet dem HR-Bereich, den Führungskräften sowie Mitarbeitern viele Vorteile. Erfahren Sie mehr in unserem Blogbeitrag.
Sie haben Fragen zu den Lösungen und Dienstleistungen von perbit? Unsere Experten stehen gern für Sie zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage per Telefon oder über unser Kontaktformular.
Anfrage senden