Schnell ändern sich die Zuständigkeiten im Unternehmen. Mit dem Stellenmanagement haben Personalmanager stets den Überblick über die Organisationsstruktur und die Stellenprofile.
Unternehmen sind lebendige Organismen, in denen sich Zuständigkeiten ändern, neue Mitarbeiter eingestellt und Abteilungen umstrukturiert werden. Um hier stets einen Durchblick zu haben, werden klare Stellenprofile sowie eine stets aktuelle Darstellung der Unternehmensstruktur benötigt. perbit.insight bietet mit seinem Stellenmanagement eine Software für die Stellenplanung, die diese Anforderungen zuverlässig erfüllt.
Du suchst mehr Informationen? perbit Infomaterial zum Download
Jetzt Infos auswählenJede Stelle lässt sich eindeutig definieren und planen. Doch nur durch die Unterstützung einer spezialisierten Software können Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der Stellenplanung auf einen gemeinsamen Nenner gebracht werden. Das Stellenmanagement von perbit.insight erlaubt gleichermaßen, einen Blick in die Besetzungshistorie zu werfen oder eine in die Zukunft gerichtete Nachfolgeplanung vorzunehmen. Die Software ermittelt zudem die aktuelle Stellenauslastung und trägt dazu bei, Über- und Unterbesetzungen im Unternehmen festzustellen. Nahtlos integriert in MS-Office gewährleistet sie außerdem ein schnelles und einfaches Navigieren in vertrauter Umgebung.
Besonderes Augenmerk gilt qualitativen Aussagen über das Stellenprofil und die benötigten Fähigkeiten, die für ein aussagekräftiges Stellencontrolling benötigt werden. Damit Stellenbesetzungen zu einem passgenauen Ergebnis führen, bildet das Stellenmanagement ein Datennetz, das Informationen aus dem Mitarbeiter- und Bewerbermanagement von perbit.insight mit einbezieht. Somit wird ein schneller und zuverlässiger Profilabgleich der Stellenanforderungen mit dem Mitarbeiter- und Bewerberprofilen gewährleistet.
Auch variabel gestaltete Organigramme können per Knopfdruck erstellt werden. Möglich macht dies das Erweiterungstool Organigramm-Manager, das wahlweise das Netzwerk des gesamten Unternehmens oder einzelner Ebenen übersichtlich und tagesaktuell abbildet. Die Organigramme eignen sich zur Veröffentlichung im Intranet und lassen sich wie ein elektronisches Telefonbuch nutzen – nur viel komfortabler, denn integrierbare Fotos geben den Mitarbeitern ein Gesicht.
Ergänzend steht mit dem Organigramm-Simulator ein flexibles Planspieltool zur Verfügung, das ein zukunftsgerichtetes Stellencontrolling unterstützt. Mit dieser Software können die Auswirkungen von Um- oder Neubesetzungen auf die Unternehmensstruktur beliebig durchgespielt werden.
Wie Sie mit einem dynamischen Stellenmanagement besser und schneller über personelle Maßnahmen entscheiden erläutern wir in unserem Blogbeitrag.
Probiere es aus - und fordere dein kostenloses Testsystem an!
Kostenlos testenDu hast Fragen zu den Lösungen und Dienstleistungen von perbit? Unsere Experten stehen gern für dich zur Verfügung.
Wir freuen uns auf deine Anfrage per Telefon oder über unser Kontaktformular.