Ein Video sagt manchmal mehr als tausend Worte. Das ist das Prinzip von sogenannten Screencasts – Bildschirmaufnahmen, die Schritt für Schritt aufzeigen, wie eine Software benutzt wird. Auch der perbit-Screencast „Bewerbermanagement“ macht deutlich, wie der gesamte Recruitingprozess mit wenigen Klicks gesteuert werden kann – von der Platzierung der Stellenanzeige bis zur Einstellung oder dem Versenden von Absageschreiben an die nicht genommenen Bewerber.
Am Anfang steht die Stellenanzeige im Firmendesign, die automatisiert im Online-Stellenmarkt des Unternehmens erscheint. Die Kandidaten entscheiden dann, ob sie ihre Informationen eintragen oder ihr Profil aus sozialen Netzwerken nutzen, um sich damit zu bewerben. Die One-Click-Bewerbungsmöglichkeit funktioniert sehr einfach und schnell, damit aus möglichst vielen Interessenten tatsächliche Bewerber werden.
Alternativ lassen sich Bewerberdaten auch aus dem Lebenslauf über den CVlizer Pro einlesen. Ist die Bewerbung eingegeben und abgesandt, erhält der Bewerber umgehend eine Eingangsbestätigung. So wird die Bewerbung von einem zeitaufwendigen und nervenraubenden Unterfangen zu einer unkomplizierten Aktion, die nicht mehr als fünf Minuten dauert.
Auch für die Recruiter bietet das individuelle Bewerbermanagement von perbit zahlreiche Vorteile: Sie sehen auf einen Blick alle Bewerbungen mit dem aktuellen Bearbeitungsstatus. Wie die Weiterleitung interessanter Bewerbungen an die zuständige Führungskraft, die Terminierung von Vorstellungsgesprächen und das Versenden von individualisierten Absageschreiben funktioniert, erläutert der perbit-Screencast ebenfalls.
In diesem zweiminütigen Video erfahren Sie, wie nur wenige Klicks für den vollständigen Recruitingprozess genügen – von der Stellenausschreibung bis zur Übernahme des neuen Mitarbeiters in die Stammdaten des HR-Systems.