Das aktuelle Release von perbit.insight bietet den Anwendern aus dem HR-Bereich, den Führungskräften und Mitarbeitern einen hohen Zugewinn an Komfort und Nutzungsmöglichkeiten.
Digitale Personalakte
Die neue digitale Personalakte zeichnet sich durch eine individuelle zweistufige Aktenstruktur und durch zentrale Funktionen wie automatisierte Löschroutinen aus. Damit kann die Personalabteilung beispielsweise einrichten, dass alle Abmahnungen nach zwei Jahren gelöscht werden. Auf diese Weise kann das Unternehmen sicherstellen, dass wesentliche Aufbewahrungs- und Löschfristen eingehalten werden.
Weitere Funktionalitäten der neuen digitalen Personalakte:
- ESS-Zugriff: Die Mitarbeiter können über die digitale Personalakte auf ihre monatlich eingehende Gehaltsabrechnung zugreifen. Dadurch reduziert sich der Aufwand für das Versenden der Gehaltsabrechnungen.
- Dokumentengesamtansicht: Diese ermöglicht ein schnelles Auffinden von Dokumenten zu verschiedenen Mitarbeitern. Sucht ein Personaler beispielsweise nach Mitarbeitern mit LKW-Führerschein, ist kein Durchsuchen einzelner Mitarbeiter-Akten nötig.
- Teilen von Dokumenten: Benötigt ein Mitarbeiter die Lohnsteuerbescheinigung aus dem vergangenen Jahr oder eine Führungskraft die Einsicht in die zuletzt getroffene Zielvereinbarung, kann die Personalabteilung diese Dokumente über die Teilen-Funktion für einen definierten Zeitraum zur Verfügung stellen.
- Einfache Ablagemöglichkeiten: Die komfortable Ablage von Dokumenten per Drag-and-drop erleichtert die tägliche Personalarbeit. Eine Ablage mehrerer Dokumente gleichzeitig ist möglich, wenn die Dokumente zum gleichen Mitarbeiter und in die gleiche Kategorie/Unterkategorie abgelegt werden sollen.
- Versionierung von Dokumenten: Nachträgliche Anpassungen am Arbeitsvertrag können mit einer neuen Version abgelegt werden. Auf diese Weise wird sichtbar, wann welche Änderungen vorgenommen wurden.
- Kommentarfunktion: Über die Kommentarfunktion können Führungskräfte beispielsweise Anmerkungen zum Arbeitsvertrag hinterlegen. Die Kommentare werden mit Namen, Datum und Uhrzeit abgespeichert.
Weiterführende Informationen zur digitalen Personalakte finden Sie auf unserer Website. Gerne senden wir Ihnen auch Informationen zur digitalen Personalakte zu oder informieren Sie im persönlichen Online-Termin.
HR-App perbit.mobile
Mit der neuen HR-App perbit.mobile können Führungskräfte und Mitarbeiter ihre personalwirtschaftlichen Themen schnell und unkompliziert auf ihrem Smartphone erledigen. Dadurch werden die Mitarbeiter besser in die sie betreffenden HR-Themen integriert und der administrative Aufwand für die Personalabteilung reduziert sich.
Diese Anwendungsfälle sind mit der HR-App perbit.mobile möglich:
- Urlaub beantragen: Mitarbeiter können Urlaubstage bequem von zu Hause aus beantragen, wenn sie im Familienkreis die nächste Reise planen.
- Urlaub genehmigen: Bei der Führungskraft erscheint eine neue Push-Nachricht auf dem Smartphone. Sie kann den Antrag direkt über die App genehmigen oder ablehnen.
- Krankmeldungen: Mitarbeiter können ihren Arbeitgeber per App über ihre krankheitsbedingte Abwesenheit informieren.
- Stammdaten einsehen: Mitarbeiter können auf ihre eigenen Stammdaten zugreifen. Führungskräfte haben Einsicht in die Stammdaten ihrer Mitarbeiter.
- Kontaktdaten ändern: Mitarbeiter können in der App ihre eigenen privaten Kontaktdaten wie Adresse und Mobilfunknummer anpassen.
- Schneller kommunizieren: Über die App können die beruflichen Kontaktdaten eingesehen und beispielsweise über die Mail-Funktion des Smartphones direkt angewählt werden.
Weiterführende Informationen zur perbit.mobile App finden Sie auf unserer Website. Gerne senden wir Ihnen auch Informationen zur HR-App zu oder informieren Sie im persönlichen Online-Termin.