Die Angaben von Betreff, Beginn-Datum und E-Mail-Adressen der Adressaten werden dabei automatisch aus dem Datensatz, zum Beispiel des Seminartermins, gezogen. Auch die Uhrzeiten können natürlich übernommen werden. Auch die Anzeige als „gebucht“, „beschäftigt“, „abwesend“, Erinnerungen und die Angabe der Wichtigkeit sind einstellbar.
Die Vorteile der neuen Outlook-Anbindung liegen auf der Hand: An erster Stelle steht die Zeitersparnis für den Personalbereich, da Terminplanung und -versendung nun in einer Anwendung möglich sind. Zusätzlich wird das Planen von personalbezogenen Terminen komfortabler, da alle Daten zu einem Termin bereits in perbit.insight vorhanden sind. Passende Adressaten werden direkt mitgegeben. Sie können bei Bedarf aber auch deselektiert werden: Auf diese Weise kann HR einen Termin für ein Bewerbungsgespräch unmittelbar bei allen internen Teilnehmern in den Outlook-Kalender eintragen.
Sie haben Fragen oder wünschen weitergehende Informationen? Kontaktieren Sie uns gern unter 02505 9300-93 oder per E-Mail an marketing@perbit.de.